Feuerwehrnotruf: 112

 

DSC03978Bei bestem Sommerwetter fanden am Samstag, den 24.08.2013 die Hilspokal-Wettbewerbe in Delligsen statt. Vier Jugenfeuerwehrgruppen und 13 Gruppen der aktiven Wehr zeigten an diesem Tag ihr Können.

Unter den aktiven Gruppen trat eine Gruppe mit Mitgliedern der Feuerwehr aus der Partnerstadt Merksplas in Belgien. Sie schauten sich den Wettbewerb an um dann nach einer kurzen Übungseinheit in der Wettkampfpause zusammen mit Kameraden der Gemeindefeuerwehr an den Start zu gehen. Für die Übung galt traditionell: "Wasserentnahmestelle offenes Gewässer. Verteiler an die markierte Stelle. Melder legt B-schlauch und Verteiler und bedient ihn. Jeder Truppe legt seine Leitung selbst ..." und dann los auf die Ziele. Die schnellste Gruppe (Grünenplan 1) absolvierte das Kuppeln der Saugleitung in 32 Sekunden und die gesamte Übung in 57 Sekunden. Aber auch die Gäste aus Belgien schlugen sich wacker. Auch die Jugendfeuerwehren zeigten einmal mehr, dass sie einen guten Ausbildungsstand vorzuweisen haben.

Letztlich ergaben sich folgende Platzierungen

Jugendfeuerwehr

1. JF Ammensen
2. JF Grünenplan
3. JF Delligsen 1
4. JF Delligsen 2

Aktive Wehr

1. Grünenplan 1
2. Ammensen 2
3. Delligsen 3
4. Varrigsen 1
5. WF Schott
6. Ammensen 1
7. Hohenbüchen
8. Grünenplan 2
9. Delligsen 4
10. Kaierde
11. Gastgruppe Belgien
12. Delligsen 5
13. Ammensen 3

Pressebericht vom 27.08.2013

2013_08_27_AZ

  • DSC03856
  • DSC03876
  • DSC03877
  • DSC03879
  • DSC03887
  • DSC03905
  • DSC03906
  • DSC03946
  • DSC03965
  • DSC03978
  • DSC03981
  • DSC03990
  • DSC04004