Feuerwehrnotruf: 112

Am Samstag, dem 23.04.2016, fand erneut eine ganztägige Ausbildung der Gerätegruppe Delligsen statt. Neben Angehörigen der Ortswehr Delligsen nahmen auch Kameraden der Gemeindewehren Ammensen, Grünenplan, Hohenbüchen, Kaierde und Varrigsen, sowie der Werkfeuerwehr der Schott AG teil.

 

Der Tag begann um 9 Uhr mit einem Theorieteil im Feuerwehrhaus Delligsen. Kamerad Jan Knackstedt, neuer Stellvertretender Gruppenführer der Gerätegruppe und damit Nachfolger des neuen Ortsbrandmeisters Frank Hischer, erläuterte hierbei die Problematik von Türöffnungen in Gebäuden und stellte verschiedene Vorgehensweisen dar.

Nach einer kurzen Einweisung in den Gerätewagen-Technische Hilfeleistung, verlegten die Teilnehmer auf das Gelände der Schott AG, um mit einer umfangreichen praktischen Ausbildung zu beginnen. Im Rahmen einer Stationsausbildung der Ausbilder der Ortswehr Delligsen, Thomas Feddern, Frank Hischer, Oliver Jeschke, Jan Knackstedt und Jürgen Otte, wurden unterschiedliche Gebiete der Technischen Hilfeleistung erarbeitet. So standen jeweils der Einsatz von Lufthebern, die Einsatzmöglichkeiten einer Rettungsbühne, die Einrichtung einer Not-Dekontaminationsstelle, die Rettung aus Tiefen und die Arbeit mit Greifzug und Umlenkrollen im Mittelpunkt. Abschließend wurde der aufgerüstete Geräteanhänger Technik der Feuerwehr Ammensen vorgestellt. Gegen 16 Uhr endete der Ausbildungsdienst.

Wir danken der Schott AG für die Nutzungserlaubnis des Werksgeländes und den damit verbundenen umfangreichen Übungsmöglichkeiten. Des Weiteren freuen wir uns, dass die Gemeindewehren unserer Einladung gefolgt sind und durch die gemeinsame Ausbildung die Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen den Wehren weiter verbessert werden konnte.

 

Bericht: Frank Hischer

Bilder: folgen...