Feuerwehrnotruf: 112

Ballkl 06.jpg

 Am Wochenende 18./19. Oktober gab es bei der Feuerwehr Delligsen Anlass zum Feiern. Die Feuerwehr feierte ihr 140jähriges Jubiläum. Ebenfalls in diesem Jahr wurde der Musikzug 50 Jahre. Nachdem zum Musikzugjubiläum im Frühjahr bereits ein Festakt und ein Jubiläumskonzert stattfand, wurde jetzt ein gemeinsamer Festball veranstaltet.

Rund zweihundert Gäste sind der Einladung gefolgt. Nach einer kleinen Einleitung durch Ortsbrandmeister Kania überbrachten einige Gäste ein kurzes Grußwort. Die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrätin Sabine Tippelt, Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme, Stefan Lorberg als Vertreter der örtlichen Vereine, sowie Herr Neal Dwyer von der Öffentlichen Versicherung und Herr Armin Möhle von der Volks- und Raiffeisenbank eG Leinebergland gingen in ihren Ansprachen auf die Arbeit der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und des Musikzug ein. Sie alle kamen nicht mit leeren Händen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die vielen Präsente. Im Anschluss an den "offiziellen Teil" ging es dann auf das Tanzparkett. Die Showband "Albatros" führte musikalisch durch den Abend und sorgte für die richtige Stimmung. Die Gruppe IV und die Gruppe V hatten sich noch etwas besonderes ausgedacht. Beide Gruppen lockerten den Abend mit kleinen Einlagen auf. Die Gruppe V führte das Märchen "Rotkäppchen und der krass böse Wolf" (eine moderne Version des Märchenklassikers) auf. Dabei agierten die Akteure sämtlich entsprechend kostümiert. Das Publikum war begeistert und belohnte die Mitwirkenden mit großem Applaus. Die Gruppe IV brachte die "Comedian Harmonists" auf die Bühne. Zu sehen waren hier einige Gruppenmitglieder in Frack und Zylinder. Dazu kamen noch vier kleine "Harmonists" bestehend aus vier rücklings durch ein Bettlaken gesteckte Köpfe der Akteure. Ein auf das Kinn geklebter Zylinder und Augen, sowie ein kleiner Frack machten das Bild komplett. Nach dem "Kleinen Kaktus" forderten die Zuschauer Zugabe und wurden mit "Ein guter Freund" nicht enttäuscht. Bis in die Nacht wurde dann noch im Delligser Festsaal gefeiert. Am Sonntag morgen fanden sich die Feiernden bereits wieder zum Katerfrühstück ein. Mit guter Laune ging es in diesen Tag. DJ Guido von "Lerchenwegmusik" brachte die Stimmung in kürzester Zeit wieder auf den Höhepunkt. Bereits kurz nach dem Frühstück war die Tanzfläche wieder voll. Bis zum späten Nachmittag ließen die Gäste ein schönes Festwochenende ausklingen. Vielen Dank an alle die dabei waren und an alle Helfer und Mitwirkenden. Es hat Spaß gemacht!

  • Ballkl 01
  • Ballkl 02
  • Ballkl 03
  • Ballkl 04
  • Ballkl 05
  • Ballkl 06
  • Ballkl 07
  • Ballkl 08
  • Ballkl 09
  • Ballkl 10
  • Ballkl 11
  • Ballkl 12
  • Ballkl 13
  • Ballkl 14
  • Ballkl 15
  • Ballkl 16
  • Ballkl 17
  • Ballkl 18
  • Ballkl 19
  • Ballkl 20
  • Ballkl 21
  • Ballkl 22
  • Ballkl 23
  • Ballkl 24
  • Ballkl 25

2014_10_20_AZ