Feuerwehrnotruf: 112

Bei einem schweren Verkehrsunfall muss jeder Handgriff sitzen. Oftmals spielt Zeit eine große Rolle. Damit im Ernstfall alles so funktioniert wie es soll, führte die Freiwillige Feuerwehr Delligsen eine Samstagsausbildung im Bereich Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall durch.

Um 09:00 Uhr konnten die Gruppenführer der Gruppe „Technische Hilfeleistung“, Oliver Jeschke und Jan Knackstedt, zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Gemeinde im Feuerwehrhaus Delligsen begrüßen. Die Ausbildung wurde in zwei theoretische und zwei praktische Einheiten unterteilt. Im ersten Theorieteil wurden verschiedene Vorgehensweisen zur Stabilisierung von verunfallten Fahrzeugen in Seiten- oder Dachlage erarbeitet. Hierbei wurden auch Möglichkeiten mit dem neu beschafften Stabilisierungssystem „Stab Fast“ der Feuerwehr Delligsen gezeigt. Für die Ortsfeuerwehren, die das System nicht mitführen, wurden verschiedene Verfahren zur Stabilisierung und Sicherung mit einfachem Gerät besprochen. Im zweiten Theorieteil wurde auf die Sicherung und Absperrung im Verkehrsraum eingegangen. Jeder Feuerwehr-Angehörige muss mit dem Aufbau einer wirkungsvollen Einsatzstellenabsicherung vertraut sein. Die zu rettende Person sowie die vorgehenden Einsatzkräfte sind durch den fließenden Fahrzeugverkehr erheblich gefährdet.

Nach einer kurzen Mittagspause verlegten die Freiwilligen den praktischen Teil nach Bevern auf das Gelände der Firma Alburg Recycling GmbH. Hier standen den Einsatzkräften zwei Fahrzeuge zur Verfügung, um verschiedene Szenarien darzustellen. Die Inhalte der theoretischen Ausbildung wurden hierbei umgesetzt. Insgesamt wurden drei Unfallszenarien abgearbeitet. Ein PKW in Seitenlage, der durch die Teilnehmer gesichert werden musste; eine verletzte Person, die mit ihrem Pkw frontal gegen einen Baum geprallt war und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde, musste mit schwerem Rettungsgerät schonend befreit werden. Im letzten Teil der praktischen Einheit wurde gezeigt, wie man eine Person aus einem Pkw in Seitenlage mit der Lkw-Rettungsbühne schonend aus dem Fahrzeug befreit.

Durch die Ausbildung konnte die Zusammenarbeit der Ortsfeuerwehren der Gemeinde Delligsen gefestigt und weiter ausgebaut werden. So haben alle wertvolle Erkenntnisse aus der gemeinsamen Samstagsausbildung mitgenommen.

Für die wiederholte und unkomplizierte Bereitstellung von Übungsfahrzeugen auf dem Firmengelände und die hervorragenden Arbeitsmöglichkeiten bedanken sich die Gruppenführer Jeschke und Knackstedt  bei der Firma Alburg Recycling GmbH.

 

Bericht: Hendrik Meier

Bilder: Vincent Siemers

  • IMG_3306
  • IMG_3307
  • IMG_3308
  • IMG_3309
  • IMG_3310