Feuerwehrnotruf: 112

Am Samstag, dem 09. Januar 2016, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Delligsen im Delligser Festsaal statt.

Ortsbrandmeister Marco Kania konnte neben den aktiven und fördernden Mitgliedern auch viele Ehrengäste begrüßen. Gemeinsam ließ man das Jahr 2015 Revue passieren. Ortsbrandmeister Kania gab zu Beginn einen Überblick auf die Mitgliederstatistik. Wie auch im Vorjahr betrug der Mitgliederbestand zum 31.12.2015 690 fördernde Mitglieder in der Feuerwehr Delligsen. Steffen Hamann für die Jugendfeuerwehr und Uwe Strohte für den Musikzug erstatteten darüber hinaus Bericht über das abgelaufene Jahr. Gemeindebrandmeister Burkhard Schlimme berichtete über ein Einsatzreiches Jahr für die Gemeindefeuerwehr Delligsen. Grußworte überbrachten neben der Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt und Bürgermeister Dirk Knackstedt auch der neue stellvertretende Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer. Darüber hinaus wurden auf der Versammlung verschiedene Ehrungen und Beförderungen durchgeführt.

Im Jahr 2015 rückten die Einsatzkräfte zu 29 Einsätzen aus. Diese teilten sich in 7 Brandeinsätze, 18 Hilfeleistungen und 4 Fehlalarme auf. Um für das Einsatzgeschehen gut gerüstet zu sein, ist eine umfangreiche praktische und theoretische Ausbildung notwendig. Der Umgang mit dem technischen Gerät muss immer wieder geübt werden, damit im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt. Dafür wurde auch im Jahr 2015 wieder einiges getan. Einige unserer Kameraden besuchten zu diesem Zweck Ausbildungslehrgänge auf Kreisebene. Hierbei handelte es sich um die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger, die Maschinistenausbildung und Lehrgänge zur technischen Hilfeleistung sowie Absturzsicherung. Auch Funklehrgänge sowie die Schulungen zur Einweisung in den neuen Digitalfunk wurden absolviert. Darüber hinaus wurden Lehrgänge für Führungskräfte an der NABK in Celle besucht. Hierbei handelte es sich um Trupp- und Gruppenführerlehrgänge.

Nach 12 Jahren stellt Marco Kania sein Amt als Ortsbrandmeister aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Um nichts „über das Knie zu brechen“ wurde im Kommando beschlossen, die Wahl zu einem späteren Zeitpunkt in einer dafür einzuberufenden Aktivenversammlung durchzuführen. Die Feuerwehr Delligsen bedankt sich auf diesem Weg bei Marco für seine Arbeit als Ortsbrandmeister! In der Galerie erhalten Sie einen Überblick der geehrten und beförderten Kameradinnen und Kameraden.

25 Jähriges Jubiläum Aktive Mitglieder (Nds. Ehrenzeichen)

Oliver Jeschke

40 Jähriges Jubiläum Aktive Mitglieder (Nds. Ehrenzeichen)

Armin Binnewies, Lothar Fricke, Jürgen Gebauer, Klaus-Dieter Koch, Thomas Koch, Dietmar Möhle und Holger Scherff

40 Jähriges Jubiläum Aktive Mitglieder (Abz. LFV f. langjährige Mitgliedschaft)

Dirk Hoffmann und Uwe Strothe

70 Jähriges Jubiläum Aktive Mitglieder (Abz. LFV f. langjährige Mitgliedschaft)

Heinz Gereke-Bornemann

25 Jähriges Jubiläum Fördernde Mitglieder

Udo Behnroth, Angelika Binnewies, Astrid Feddern, Friedhelm Mönkemeyer, Alfons Neumann, Franz Neumann und Ralf peters

40 Jähriges Jubiläum Fördernde Mitglieder

Ralf Hischer und Gerald Siemers

50 Jähriges Jubiläum Fördernde Mitglieder

Dieter Schlange

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann

Levin Hoffmann , Henrieke Koch, Jonas Möhle und Vincent Siemers

Beförderung zum Haupt feuerwehrmann

Collin Michaelis und Christopher Blume

Beförderung zum Löschmeister

Frank Hischer

Beförderung zum Oberlöschmeister

Dennis Ohlscher und Oliver Jeschke

  • DSC00004a
  • DSC00007a
  • DSC00012a
  • DSC00031a
  • DSC00037a
  • DSC00043a
  • DSC00050a
  • DSC00052a
  • DSC00077a
  • DSC00082a
  • DSC00087a
  • DSC00092a
  • DSC00106a
  • DSC00110a
  • DSC00113a
  • DSC00120a
  • DSC00133a

Bericht: Hendrik Meier & Marco Kania

Fotos: Vincent Siemers

Link zum Pressebericht: