Feuerwehrnotruf: 112

Am Donnerstag, den 30.03.2017 führten die aktiven Kameraden der Feuerwehr Delligsen, unter Leitung von Gruppenfüher III Dieter Gebauer, Gruppenführer Technische Hilfeleistung Oliver Jeschke und seinem Stellvertreter Jan Knackstedt, einen gemeinsamen Dienst durch.

Thema war die Rettung einer verunfallten Person aus einem PKW in Seitenlage. Nach einer kurzen Lageeinweisung durch die Gruppenführer wurde gemeinsam eine Lösung erarbeitet und umgesetzt. Im Verlauf der Rettung wurde die LKW-Rettungsbühne des Löschgruppenfahrzeug 8/8 eingesetzt um die Fahrertür des PKW zu erreichen. Parallel wurde der PKW mittels Unterbaumaterial und dem Stab-Fast System gesichert. Ein sogenannter Innerer Retter betreute die verunfallte Person im PKW. Die Fahrertür wurde durch den Angriffstrupp vom Gerätewagen Technische Hilfe mittels (Rettungs-) Spreizer geöffnet und mit dem Rope-Ratchet System gegen Zuschlagen gesichert. Durch die Öffnung konnte die Person befreit werden. Im weiteren Verlauf des Übungsdienstes wurde die Rettung durch den Kofferraum mittels Rettungsgriff bzw. Rautekgriff geübt.

Im Anschluss an den praktischen Teil folgte ein Video zum sicheren Übungsdienst.

Ermöglicht durch die Spenden zweier bei Einsätzen der Ortsfeuerwehr Delligsen betroffener Personen, konnte der Dienstabend mit einem gemütlichen Teil ausklingen. Vielen Dank für diese nicht selbstverständliche Anerkennung der Arbeit der Feuerwehr!

Ortsbrandmeister Hischer dankte den Gruppenführern für die Planung und Durchführung des Dienstes, sowie den Teilnehmern für Ihren Einsatz. Er beendete den Dienst gegen 22 Uhr. 

 

Sicherung mittels Stab-Fast System (links) und Unterbaumaterial.

 

Öffnung der Tür mittels Rettungsspreizer über die Rettungsbühne.

 

Rettung durch den Kofferraum. Hier auch zu erkennen, die geöffnete und gesicherte Fahrertür.

 

Die Übungspuppe wurde erfolgreich gerettet 

 

Bericht: Hendrik Meier

Bilder: Hendrik Meier