Feuerwehrnotruf: 112

Am vergangenen Wochenende feierte die Feuerwehr Delligsen ein bedeutendes Jubiläum: 150 Jahre ehrenamtlicher Dienst für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Flecken Delligsen.

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag mit einer festlichen Andacht in der St.-Georgs-Kirche zu Delligsen, die unter der Leitung von Pfarrer Bernd Kuchmetzki stattfand. Die musikalische Unterstützung übernahm Kantorin Katrin Feichtinger, begleitet vom Musikzug der Feuerwehr Delligsen, der die feierliche Atmosphäre mit passender Musik untermalte.

Nach dem Gottesdienst hatten die Besucher die Gelegenheit, sich im Familienzentrum bei einem herzhaften Imbiss, der von der Jugendfeuerwehr vorbereitet wurde, zu stärken.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der 150-jährigen Geschichte der Feuerwehr Delligsen und dem anschließenden Festball, der den Höhepunkt des Jubiläums bildete. Ortsbrandmeister Dennis Ohlscher eröffnete die Veranstaltung im Delligser Festsaal mit einer bewegenden Begrüßungsrede. Er blickte auf die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen zurück und resümierte die vergangenen zehn Jahre. In den vergangenen Jahren hat sich Feuerwehr Delligsen zu einer starken Gemeinschaft mit rund 84 aktiven Mitgliedern und etwa 650 fördernden Mitgliedern entwickelt. Es folgten die Glückwünsche aus Politik, Vereinsleben, des Gemeindebrandmeisters und des stellvertretenden Kreisbrandmeisters.

Nach den Reden wurde das Büfett eröffnet. Die Gäste konnten sich an einer Vielzahl von köstlichen Speisen erfreuen, die vom Eventcatering „Heimatliebe“ zubereitet wurden. Im Anschluss an das Büfett startete der mit Spannung erwartete Feuerwehrball. DJ Scheppi sorgte für eine großartige Stimmung und brachte die Tanzfläche zum Beben. Mit dem Spiel "Wer wird bester Ortsbrandmeister" sorgten Jasmin und Jan für spannende Stimmung. Die Ortsbrandmeister der vergangenen Jahre mussten bei verschiedenen Spielen ihr können unter Beweis stellen. Am Ende konnte der jetzige Gemeindebrandmeister Jürgen Otte das Spiel für sich entscheiden. Der Feuerwehrball war eine gelungene Mischung aus Tradition und Geselligkeit, die den Abend unvergesslich machte. Die Gäste genossen die Musik, tanzten und feierten bis in die frühen Morgenstunden. 

Am Sonntagmorgen folgte das Katerfrühstück, welches für viele der Anwesenden eine willkommene Gelegenheit war, das Wochenende bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen zu lassen. In geselliger Runde wurden die Erlebnisse des Vorabends Revue passiert, während leckere Brötchen und Brot, Aufschnitt und Kaffee serviert wurden. Es war der perfekte Abschluss eines festlichen Wochenendes, das den Zusammenhalt der Feuerwehr und der Gemeinde weiter festigte.

Die Feier zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Delligsen war nicht nur ein Rückblick auf die stolze Geschichte, sondern auch ein Ausdruck der Verbundenheit und des Engagements, das die Feuerwehr in die Zukunft tragen wird. Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, sowie den zahlreichen Besuchern, die dieses besondere Ereignis mit uns gemeinsam gefeiert haben.

Bericht: Hendrik Meier

Bilder: Feuerwehr Delligsen

  • batch_0036a7a3-d2e8-4f9a-8ca5-0e0859ec1fa4
  • batch_1feccce1-c317-4635-b06f-393be82ca261
  • batch_3dbfec0c-2819-4627-91c5-af857c16e43a
  • batch_58bcab42-d050-4b4f-b8f8-02902963d226
  • batch_5f3ac4b7-be78-4629-a9fc-0924bb8f4791
  • batch_65a8ac51-b3c7-4313-89cc-cdc1fda75a74
  • batch_93921b43-c605-4a63-9ac3-fae2b05dfc65
  • batch_9491a621-078b-4de7-bdde-f8c0c8f1297c
  • batch_9d2c21dc-47d7-4938-b393-1d5fcec0c76e
  • batch_IMG_1755
  • batch_IMG_1759
  • batch_IMG_1763
  • batch_IMG_1765
  • batch_IMG_1770
  • batch_IMG_1771
  • batch_IMG_1779
  • batch_IMG_1780
  • batch_IMG_1785
  • batch_IMG_1788
  • batch_IMG_1794
  • batch_IMG_1804
  • batch_IMG_1819
  • batch_IMG_1824
  • batch_IMG_1859
  • batch_IMG_1862
  • batch_c29d65c1-1879-4cad-9a10-aa0c944b0044
  • batch_d329ccec-5a08-41cf-8afc-c25146718cf0
  • batch_e12ccc3d-4c22-4002-834f-f2618e0f868d
  • batch_e428598f-3108-40f2-9d59-6f192b7ce279
  • batch_f83b10f0-54df-44ad-b9f7-ccc3dcca20c2